Maryanne Amacher
01.10.2003 / 21:00 Uhr
Villa Elisabeth
20 Jahre Freunde Guter Musik Berlin
FEMMES ELECTRONIQUES
Excerpts: RESEARCH & DEVELOPMENT, (Sound Characters Series 1998 – )
Multi-Channel Installation/Performance
Maryanne Amacher (New York) hat sich bereits Anfang der 60er Jahre während ihres Studiums bei Karlheinz Stockhausen intensiv mit elektronischer Musik beschäftigt. Sie arbeitete u.a. zusammen mit John Cage und der Merce Cunningham Dance Company, hat zahlreiche Klanginstallationen realisiert und bezieht in den letzten Jahren vermehrt multimediale Elemente in ihre Arbeit ein. In vielen Stücken experimentiert sie mit besonders hohen Tönen, die beim Zuhörer einen Effekt auslösen, den sie selbst als „Third Ear Music“ bezeichnet. In ihren Installationen sucht sie nach neuen Formen der Raum- und Klangarchitektur und entwickelt dabei zumeist ortsspezifische Kompositionen. Die intermediale Erfahrung des Zuhörerer/Zuschauers steht im Zentrum der Arbeit von Maryanne Amacher. Auch die Präsentation von Ausschnitten aus „RESEARCH & DEVELOPMENT“ im Saal der Villa Elisabeth zielt auf unerwartet neue Raumerfahrung. „Die Räume werden selbst zu Lautsprechern, deren Klänge gehört sowie körperlich erfahrbar werden“, sagt Amacher.
Dieser Post ist auch verfügbar auf: Englisch