Big Bottom
30.09.1998 / 22:00 Uhr Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof Konzert der Bassgitarrenband mit Susan Stenger, Angela Bulloch, Cerith Wyn Evans, Tom Gidley, J. Mitch Flako Special guests: Michael Clark & Kate Coyne (Tanz) Im Mai 1997 fanden sich auf Einladung der Musikerin und Komponistin Susan Stenger die britischen Künstler Angela Bulloch, Cerith Wyn Evans und Tom Gidley sowie der Bassist J. Mitch Flacko zusammen, um als Big Bottom die Grundlagen von Klang und Struktur mit der elementaren Kraft von fünf Baßgitarren und einer Drum Machine auszuloten und in Verbindung mit Fragmenten bekannter Riffs in einen ‚fröhlich-schwachsinnigen Minimalismus‘ (Stenger) zu überführen. Die gemeinsamen Auftritte von Big Bottom waren bisher ein überaus seltenes Ereignis. Nach einem Konzert im…
Gilbert & George
30.09.1998 / 21:00 Uhr Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof The Singing Sculpture Videoprogramm mit Filmen zu „Underneath the Arches“ In Zusammenhang mit ihren Überlegungen zur »Living Sculpture« konzipierten Gilbert & George vor fast genau 30 Jahren »The Singing Sculpture«, die zum Ausgangspunkt für ihr weiteres gemeinsames Auftreten wurde. In der als endlos vorstellbaren Darbietung singt das Paar, auf einem Tisch stehend, zu einer Tonaufnahme des englischen Music-Hall-Liedes »Underneath the Arches« und bewegt sich mit knappen, stilisierten Gesten. Jeweils am Ende des Liedes steigt einer der Künstler herunter und startet die Aufnahme neu. Nach ersten Präsentationen in Londoner Kunstschulen und Aufführungen in internationalen Galerien und Museen bis Anfang der 70er Jahre wurde diese eindrucksvolle Arbeit der Verbindung…
The Necks
22.09.1998 Grüner Salon / Volksbühne Ambient Minimal Trance Jazz mit Chris Abrahams – Klavier, Lloyd Swanton – akustischer & E-Bass, Tony Buck – Schlagzeug (Australien) The Necks gelten zu Recht in Australien als Kult-Band. Ihre Musik ist unvergleichlich: hypnotisch und wach, lässig und präsent. In der klassischen Trio-Besetzung Klavier, Bass und Schlagzeug spielen die drei aus Sydney stammenden Musiker eine entspannte, subtile und federnde Musik, deren Reiz sich beim Hören allmählich als unwiderstehlich erweist. In völliger Gelassenheit breiten sich am Bass oder Klavier Riffs und melodische Patterns aus, die dann ein ganzes, oft langdauerndes Stück tragen, indem sie immer wieder minimal variiert, mit neuer Energie geladen und auf überraschende Weise durch kleine Einsprengsel gestört werden….
